< Tischtennis: 1., 2., 3. und 4. Herrenmannschaft
Tischtennis: 1., 2. und 3. Herrenmannschaft
Spiele gegen SG Westerwald, Hellenhahn und Berzhahn
Die 1. Mannschaft empfängt mit der SG Westerwald ein Team aus dem Mittelfeld der Tabelle. Mit einem Sieg können wir heute die Herbstmeisterschaft erzielen. Zwar ein Titel ohne Wert, aber es wäre eine Bestätigung unserer Leistung in der Vorrunde. Andreas Wehler ersetzt unseren Urlauber Marko Mähner. Und zusammen mit Volker Schier gewinnt er sein Doppel und verhilft uns zu einer komfortablen 3:0 Führung. Kurze Zeit später kann Renee Schmidt einen 1:2 Satzrückstand noch in einen Sieg umwandeln und bringt uns mit 6 : 0 nach vorne. Die Vorentscheidung ist schon längst zu unseren Gunsten gefallen. Trotzdem spielen wir konzentriert weiter und am Ende kann Andreas Wehler unseren 9:0 Erfolg erreichen. Ein schöner Sieg gegen sportlich faire und angenehme Gäste.
Die Punkte erzielten : Reif/Reineck (1), Simon/Schmidt (1), Schier/Wehler (1), Simon (1), Reif (1), Schmidt (1), Reineck (1), Schier (1), Wehler (1)
Unsere 2. Mannschaft spielt in Hellenhahn und rechnet mit einem knappen Ergebnis, da der Gastgeber auch nichts mit dem Abstieg zu tun haben will. Aber wir starten besser in die Partie und gehen nach den Doppeln mit 3:0 in Führung. Doch Hellenhahn zeigt sich kampfstark und kann auch wegen einer Verletzung von Georg Frühwirth zum 4:4 ausgleichen. Ein Kraftakt unsererseits bringt uns einen 7:4 Vorsprung und damit scheinbar den Erfolg. Aber das Spiel kippt noch. Wir verlieren ein Spiel nach dem anderen und zum Schluss das Match mit 7:9. Eine unglückliche Niederlage, gegen allerdings starke Gastgeber. Somit stehen wir nach Abschluss der Hinrunde mit 11:11 Punkten im Mittelfeld der Tabelle.
Die Punkte erzielten : Wehler/Rex (1), Gross/Laschet (1), Abel/Frühwirth (1), Gross (1), Abel (1), Rex (1), Laschet (1)
Die 3. Mannschaft spielt zuhause gegen Berzhahn und muss weiterhin auf Simon Bockius und auf den kurzfristig erkrankten Markus Bochen verzichten. Dafür hilft heute Moritz Wenzelmann aus. Trotzdem gehen wir als klarer Favorit in die Partie. Nach den Doppeln führen wir mit 2:1. Stark der Erfolg von Nitsch/Frettlöh nach 0:2 Satzrückstand. In den Einzelspielen zeigen wir uns ebenfalls deutlich überlegen. Wir lassen unserem Gegner keine Chance und zum Schluss kann Thorsten Schneider den 9:3 Erfolg erzielen. Damit haben wir die Tabellenführung verteidigt und souverän die Herbstmeisterschaft erreicht. In einer guten Mannschaft überzeugen heute Thorsten Schneider und Andreas Nitsch.
Die Punkte erzielten : Ludwig/Rex (1), Nitsch/Frettlöh (1), Ludwig (1), Rex (1), Schneider (1), Nitsch (1), Frettlöh (1), Wenzelmann (1)