Start Impressum
< Einladung zur Jahreshauptversammlung
07.01.2005 19:30 Alter: 21 Jahr/e
Kategorie: Allgemeines Allgemeines
Von: SC Westernohe

SC Westernohe geht mit neuer Führung ins neue Jahr

Dirk Pagel jetzt 1. Vorsitzender


Vorstandswahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des SC Westernohe im Vereinslokal Riebel. Dabei rückten Dirk Pagel und Arnold Weimer, beide bisher bereits im Vorstand vertreten, in die Führungspositionen auf. Der bisherige 1. Vorsitzende Herbert Stecker wurde seiner großen Verdienste wegen zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Seit 1959 ist er in unterschiedlicher Weise für den Verein aktiv und hatte entscheidenden Anteil an den großen Erfolgen der zurückliegenden Jahre.
In seinem letzten Tätigkeitsbericht ging Stecker auf die Sanierung am Sportlerheim ein und die fortlaufenden Beschädigungen und Verunreinigungen. Sein Dank galt dem Ehrenmitglied Reinhold Mück für die unermüdlichen diesbezüglichen Aufräumarbeiten. Der scheidende Vorsitzende appellierte nochmals an die Mitglieder, sich verstärkt in die Vereinsarbeit einzubringen. Zuviel Last laste auf zu wenigen Schultern.

Die Berichte aus den Abteilungen zeigten ein breites Bild sportlicher Aktivität. Sarah Laschet sprach für den Tanzgruppen-Nachwuchs. 62 Kinder sind in vier Gruppen aktiv. Als großen Erfolg wertete sie das Freundschaftsturnier in Rennerod. Für die Tanzgruppe X-tremity erstattete Julia Krämer einen kurzen Bericht. Die Gymnastikgruppe zählt nach den Worten von Christel Pagel 21 Aktive, die sich wöchentlich in der Elsoffer Schulturnhalle treffen. Der Ausflug im September werde in guter Erinnerung bleiben.


Für die Tischtennis-Jugend konnte Burkhard Reif vom Aufstieg in die 1. Kreisklasse berichten. Sein Dank galt der Übungsleiterin Perry Becher. Für die TT-Senioren sprach Uli Laschet. In der abgelaufenen Spielzeit 2003/2004 hatten die 3. und die 4. Mannschaft den Aufstieg geschafft. Eine besonders starke Leistung zeigten dabei Marco Mähner und Heiko Rex. In der laufenden Spielzeit beteiligen sich vier 6er-Teams an den Wettkämpfen.

In der Kart-Abteilung nehmen acht Fahrer am internen Wettkampf teil. Gefahren wird auf der Bahn in Sinn. Der Sieger des Jahres 2004 war identisch mit dem Berichterstatter: Rene Schmidt.

Bei den "Alten Herren" ist etwas "Sand im Getriebe". Nur sieben Spiele wurden 2004 ausgetragen. Erfolgreich, so Abteilungsleiter Hartmut Schmidt, verlief das Schlachtfest im Sportheim. Thomas Gros erstattete den Bericht der Fußball-Jugend. In der JSG Lasterbach-Rennerod sind in zehn Mannschaften etwa 140 Jugendliche aktiv. Der JSG-Tag sei ein voller Erfolg gewesen. Gesucht werden auch weiterhin zusätzliche Betreuer.


Die Situation bei den Fußball-Senioren in der SG Westernohe-Neunkirchen erläuterte Frank Wingenbach. Beide Mannschaften (in der B- und D-Klasse) profitieren von der guten Arbeit des neuen Trainers Burkhard Schneider.

Der Kassenbericht von Volker Abel wies einen Gesamtumsatz von über 50.000 Euro aus. Der SCW hat derzeit 319 Mitglieder und steht auf einem gesunden finanziellen Fundament. Für die Kassenprüfer bestätigte Andreas Wehler eine ordentliche Kassenführung und beantragte die Entlastung des Vorstandes, die auch einstimmig gewährt wurde.


Der neue Vorstand des SC Westernohe hat folgendes Aussehen: 1. Vorsitzender Dirk Pagel, 2. Vorsitzender Arnold Weimer, 3. Vorsitzender Thomas Gros, Kasse: Volker Abel, Geschäftsführung: Joachim Hermann und Sebastian Kaiser-Gros, Internet-Arbeit: Georg Frühwirth, Beisitzer: Uli Melzer und Andrea Röttger. Die Abteilungsleiter wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Mit den Ehrungen verdienter Mitglieder endete die harmonische und gut besuchte Jahreshauptversammlung. Für 25-jährige Mitgliedschaft ehrte der Verein Hermann Josef Krämer, Thomas Gros und Michael Wilke. 40 Jahre gehören Georg Frühwirth, Helmut Augustin, Michael Gatzke und Dieter Stecker dem SCW an. 50 Jahre gar ist Erich Simon dem Sport Club treu geblieben. Die Urkunde über die Ehrenmitgliedschaft nahmen Walter Stahl, Theo Groß und Eugen Kalke in Empfang.